Lesen und Sprache eröffnen Kindern eine neue Welt, denn lesen ist die Basis für Bildung und regt die Phantasie und die Neugier an. Um nach Möglichkeit allen Kindern diese Basiskompetenz zu vermitteln ist es wichtig, die individuellen
Lesefortschritte intensiv und bedarfsgerecht zu fördern und zu unterstützen. Als Leselernpatin/Leselernpate der Bürgerstiftung betreuen Sie in Absprache mit der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer vor
Ort an der Schule einmal wöchentlich eine Schülerin oder einen Schüler um mit ihr/ihm gemeinsam zu lesen, sprechen, Lernspiele zu spielen, Leseverständnis zu üben, etc. In vertrauter und
entspannter Atmosphäre soll die Freude am Lesen und Sprechen gefördert werden.
Hierfür brauchen wir Sie und würden uns über Ihre Unterstützung und Kontaktaufnahme freuen.
Neben dem Lesenüben können die Paten den Kindern auch bei Hausaufgaben helfen oder in anderen Fächern
Unterstützung geben. In Absprache mit den Eltern und der Bürgerstiftung können sie auch kulturelle oder sportliche Veranstaltungen besuchen oder kleine Ausflüge machen.
Aktuell bieten wir an nachfolgenden Schulen unsere Lesepatenschaften an:
Ergänzend zu den Schulen, freuen sich auch die Senioreneinrichtungen in Kelkheim über Lesepaten, die einmal wöchentlich den Senioren vorlesen.
Haben wir Ihr Interesse und Ihre Neugier geweckt? Haben Sie Lust, zukünftig als Lesepatin oder Lesepate für die Bürgerstiftung tätig zu sein?
Dann freuen wir uns über Ihre
Kontaktaufnahme
Frau Bettina Reuter-Kerl, E-Mail: b.reuterkerl@gmail.com, Tel.: 06195-910252