Von links: Erik Sonnemann, Barbara Völkel, Beate Mirgeler (Vorsitz), Dr. Gerd Petzke, Michael Sonnentag, Sonja Reichert.
Nicht im Bild: Prof. Dr. Horst Schmidt-Böcking, seit 22.3.2019 im Kuratorium
Aktuelles
Mit dieserWeihnachts-pyramide
wünschen wir unseren Stiftern, Mitgliedern und Freunden eine frohe und ruhige Adventszeit.
Die Pyramide ist 130 cm hoch und wurde von dem Erzgebirgsschreiner Günter Döhn eigenhändig gefertigt. Seine Erben hatten sie uns zur Verfügung gestellt,
inzwischen hat sie ein neues zu Hause bei einer Familie mit Kindern gefunden.
LESEPATEN GESUCHT
Die Bürgerstiftung sucht Verstärkung für ihr Lesepaten-Team, aktuell für die Anne-Frank-Schule am Montag um 14.30 - 15.15 oder Dienstag morgens (ab 8.00) und für
Dienstag vormittags.
Melden Sie sich bei Interesse bitte bei Hans-Dieter Klein,
Tel. 06195-911177 oder
e-mail: hd.klein@online.de
Bitte helfen Sie uns auch 2019
bei der Fortsetzung unserer Projekte.
Für Spenden ab 50 Euro erhalten Sie in jedem Fall eine Zuwendungs-bescheinigung von uns.Für Spenden unter 50 Euro bitten wir, unseren vereinfachten Zuwendungsnachweis (nachstehend download zum Ausdrucken) in Verbindung mit Ihrem Zahlungsbeleg zu verwenden.
Schon zum 4. Mal haben wir das Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen/ Initiative Bürgerstiftungen bekommen, jetzt für die Jahre
2017-2020
Sie möchten die Stiftung unterstützen oder im Förderverein Mitglied werden ?
E-mail: info@buergerstiftung-kelkheim.de oder
foerderverein@buergerstiftung-kelkheim.de
Spenden und Zustiftungen sind bei der Steuer abzugsfähig. Für Zuwendungen ab 50 Euro erhalten Sie von uns eine Bescheinigung, bei kleineren Zuwendungen bitten wir,
Ihrem Finanzamt den Vereinfachten Zuwendungsnachweis (nachstehend download zum Ausdrucken) in Verbindung mit Ihrem Zahlungsbeleg einzureichen.
Zustiftungen aus Erbschaften sind erbschaftssteuerfrei.