Beisitzer/-innen: Manfred Bienert, Rainer Brestel, Eva Smerz, Sigrid Sterz
Der Vorstand des Fördervereins (v.l.):
Manfred Bienert, Beisitz
Michael Trawitzki, Schatzmeister
Dr. Hildegard Bonczkowitz, Vorsitzende
Kay Möller, Schriftführerin
Sigrid Sterz, Beisitz
Rainer Brestel, Beisitz
Eva Smerz, Beisitz
Matthias Honerkamp (stellv. Vorsitz
Aktuelles
Wir freuen uns sehr, Sie zu unserem hochkarätigen Adventskonzert mit dem "Goldberg-Quartett", Mitgliedern des Landes-jugendorchesters einladen zu können!
s.Termine&Aktuelles
Der Förderverein suchtUnterstützungbei den vielfältigen Aufgaben der Bürgerstiftung, s.Förderverein
Bitte helfen Sie uns auch 2023
bei der Fortsetzung unserer Projekte.
Für Spenden ab 50 Euro erhalten Sie in jedem Fall eine Zuwendungs-bescheinigung von uns.Für Spenden unter 50 Euro bitten wir, unseren vereinfachten Zuwendungsnachweis (nachstehend Download zum Ausdrucken) in Verbindung mit Ihrem
Zahlungsbeleg zu verwenden.
Schon zum 5. Mal haben wir das Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen/ Initiative Bürgerstiftungen bekommen, jetzt für die Jahre
2021-2023
Transparenz ist uns wichtig, wir haben uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen, s.Transparenzerklärung
Sie möchten die Stiftung unterstützen oder im Förderverein Mitglied werden ?
E-mail: info@buergerstiftung-kelkheim.de oder
foerderverein@buergerstiftung-kelkheim.de
Spenden und Zustiftungen sind bei der Steuer abzugsfähig. Für Zuwendungen ab 50 Euro erhalten Sie von uns eine Bescheinigung, bei kleineren Zuwendungen bitten wir,
Ihrem Finanzamt den Vereinfachten Zuwendungsnachweis (nachstehend download zum Ausdrucken) in Verbindung mit Ihrem Zahlungsbeleg einzureichen.
Zustiftungen aus Erbschaften sind erbschaftssteuerfrei.