Die Lesepaten üben mit ihren Schützlingen Lesen, um deren Lesekompetenz zu steigern. Dazu gehen sie 1 x pro Woche für 1 bis 1 1/2 Stunden zu ihren Schützlingen in die jeweilige Schule. Diese können sich auswählen, welche Bücher sie lesen wollen und zum Teil auch vorgelesen bekommen. Der/die Lesepate/-in spricht mit den Kindern über den gelesenen Text zur Kontrolle, ob sie das gelesene auch verstehen. Folgende Lesepatenschaften sind derzeit im Einsatz:
7 Lesepaten/-innen in der Anne-Frank-Schule
2 Lesepaten/-innen in der Gesamtschule Fischbach, Klasse H5
3 Lesepaten/-innen in der Albert-von-Reinach-Grundschule in Fischbach
1 Lesepatin in der Nachmittagsbetreuung der Max-von-Gagernschule
2 Lesepatinnen im Kindergarten "Lebens(t)räume"
2 Lesepatinnen für Senioren im AWO-seniorenheim
Wenn Sie Interesse haben als Lesepate tätig zu werden, wenden Sie sich bitte an Hans-Dieter Klein, e-mail: HD.klein@online.de, Tel. 06195-911177